Vergabeverfahren und Projektförderungen
Vergabeverfahren
Derzeit liegen keine bekanntgabepflichtigen Vergaben vor.
Projektförderungen

Mobilitäts- und Radpunkte
Förderkennzeichen: 67KBR0140
Laufzeit des Förderprojektes: 10.2022 – 12.2025
Ziel und Inhalt
Zusammen mit dem Landkreis Fürstenfeldbruck und neun anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden baut die Gemeinde Maisach ein Netz aus Mobilitäts- und Radpunkten auf. Im Gemeindegebiet werden fünf Mobilitätspunkte und ein Radpunkt eingerichtet. An den Maisacher Mobilitätspunkten wird ein Leihrad-Angebot (Bikesharing-Angebot) bereitgestellt und mit dem vorhandenen ÖPNV-Angebot vernetzt. Der Radpunkt liegt an einem Standort ohne direkten ÖPNV-Anschluss und verfügt ebenfalls über das Bikesharing-Angebot. An allen Standorten werden Abstellanlagen für Privatfahrräder und -lastenräder, z. T. überdacht, ausgebaut. Die Leihräder des stationsbasierten Bikesharing-Angebots können für Fahrten zwischen allen beliebigen Stationen des Systems im Landkreis Fürstenfeldbruck und darüber hinaus genutzt werden. Mit den Mobilitäts- und Radpunkten wird das öffentliche Verkehrsangebot weiter ausgebaut und flexibilisiert. Die Beteiligten erhoffen sich dadurch eine Entlastung der verkehrlichen Infrastruktur vom privaten Kfz-Verkehr sowie positive Umwelteffekte.
Das Projekt, für das sich die beteiligten Städte und Gemeinden sowie der Landkreis zu einem kommunalen Zusammenschluss, dem der Landkreis vorsteht, vereint haben, wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Maisach
Förderkennzeichen: 03K15865 (67K15865)
Laufzeit des Förderprojektes: 06.2021 - 10.2022
Ziel und Inhalt
Die Gemeinde hat am Bahnhof Maisach zusätzliche Abstellplätze für 200 private Fahrräder installiert. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen.