Autorenlesungen – wir laden Sie ein
Die Lesungen beginnen jeweils um 20 Uhr in der Gemeindebücherei, Riedlstraße 3. Der Eintritt ist frei.

12. März 2025: "Venusgold" mit Georg Brun
Der 1958 in München geborene Georg Brun, dessen Eltern seit rund 50 Jahren in Maisach leben, verspricht „magische Momente“ bei seiner Lesung „Venusgold“. Zwar liegt seine magische Kraft meist in den Worten und versteckt sich zwischen den Zeilen seiner Krimis. Aber er wird an diesem Abend auch demonstrieren, warum der „Enkeltrick“ funktioniert. Auf wundersame Weise werden Dinge verschwinden − auch die Zeit des Publikums. Denn der kurzweilige Abend ist schneller vorbei, als man denkt. Natürlich stellt Georg Brun den 4. Band seiner Krimi-Reihe um die junge Rechtsanwältin Olga Swatschuk vor. Nach schweren Verlusten hat Olga ihre Kanzlei geschlossen und lehrt nun an der Universität. Doch die Ruhe endet abrupt, als ihre Studentin Caroline, die als Escort-Dame arbeitet, verzweifelt um Hilfe bittet. Ein unerwünschter Kunde, ein Banker, stalkt sie. Sie hat Angst, ihren Job zu verlieren, wenn sie sich weigert, ihn zu bedienen. Während Olga sich darauf konzentriert, Caroline zu schützen, ist ein geheimnisvolles Team auf der Spur eines Netzwerks aus Geldwäsche und digitaler Währung, das bis in die Kreise der russischen Mafia reicht. Erst am Ende kreuzen sich ihre Wege, als der Banker tot aufgefunden wird und Caroline spurlos verschwindet. Kann Olga die Wahrheit ans Licht bringen und Caroline retten, bevor es zu spät ist? Neben einer Lesung aus diesem Roman verrät der Autor interessante Hintergründe - zum Beispiel, was der Wirecard-Skandal mit seinem Buch zu tun hat.

07. Mai 2025: "Geschichten aus der Geschichte der Gemeinde Maisach" mit dem Arbeitskreis Geschichte
Der Arbeitskreis Geschichte liest aus den Meisaha-Heften der vergangenen Jahre. Interessantes und Unbekanntes aus der Vergangenheit der Gemeinde Maisach wird dabei zum Vorschein kommen: Bewegende Biografien, ungewöhnliche Familiengeschichten, besondere Ereignisse und andere thematische Schmankerl. Die Geschichte von Maisach hat viel zu erzählen.

9. Juli: "Ausbruch" mit Jörn Birkholz
Burleskes Abenteuer garantiert: Was tun, wenn sich die Tristesse im Alltag ausbreitet und man mit dem Leben unzufrieden ist? Dieser Frage geht der Autor Jörn Birkholz mit seiner Romanfigur Max auf den Grund. Sein Roman „Der Ausbruch“ verspricht ein filmreifes Abenteuer. Auch wenn es im ersten Moment nicht danach klingt, denn: Max lebt schon immer in Bremen, arbeitet als Angestellter mit Zeitvertrag in einem historischen Archiv und hat mit Annette eine gemeinsame Tochter. Mit seinem Leben ist er unzufrieden, aber um daraus auszubrechen ist er zu schwach. Und dann meldet sich plötzlich seine Ex-Freundin Iza, die ihm ihren baldigen Aufenthalt in der Stadt ankündigt. Ein gemeinsamer Besuch bei Izas Familie gerät zu einem nahezu filmreifen Abenteuer. Es ist ein Roman, der von der Sehnsucht nach Heimat, Jugend und Freiheit erzählt, dessen Akteure sich als Vertriebene aus der alten oder der neuen Heimat oder Vertriebene der Liebe offenbaren.
Weitere Termine
- 02. Juli 2025: Helene Hohmann liest aus "Im Strom der Donauschwaben" – Lesung post mortem für Karl Müller
- 08. Oktober 2025: "Die Schwester des Ketzers - Propheten der Apokalypse" – Autorenlesung mit Uschi & Klaus Pfaffeneder