
150 Jahre Räuber Kneißl
Das Jahr mit den Events rund um den Räuber Kneißl Radweg
Eine Fülle von Aktivitäten hat der interkommunale Gemeindeverbund WestAllianz München zum Räuber Kneißl Jahr 2025 geplant. Gefeiert wird zum einen das 5-jährige Jubiläum des beliebten Räuber Kneißl Radwegs, zum anderen der 150. Geburtstag des Namensgebers.
Jubiläumsjahr 2025 – das steht auf dem Programm
- Räuberessen und Geschichten am 16. März
- Großer Malwettbewerb von März bis 27. Mai
- Tag der Kirchen am 25. Mai
- Kneißl Kindertag am 1. Juni
- Maisacher Brauereifest vom 6. bis 8. Juni
- Bürgermeister-Radln am 26. Juli
- Historischer Abend am 19. September
- Wildwoche vom 13. bis 19. Oktober
- Großer Kino-Abend am 16. November
Einen Flyer mit Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie im Rathaus.

Auftakt mit Räuberessen und Geschichten
Am Sonntag, 16. März, beginnt das Jubiläumsjahr mit einem deftigen Räuberessen im Bräustüberl Maisach, wo der Geist des Räubers Mathias Kneißl im Museum wieder lebendig wird. Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kulinarisches Mittagsangebot des Wirts Harry Faul, begleitet von Erzählungen rund um das Leben des Mathias Kneißl von der Historikerin Dr. Annegret Braun und der Autorin Elisabeth Lang, die 2021 das Kinderbuch „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“ geschrieben hat. Vorgesehen ist auch eine Führung durch die Brauerei Maisach.
Die Kosten für die Veranstaltung betragen 10 Euro pro Person. Essen und Getränke sind im Preis nicht enthalten.
Info zum Räuberessen und Anmeldung (bis 12. März):
vhs Maisach: vhs-stadtlandbruck.de

Malwettbewerb zum Räuber Kneißl Radweg
Radweg-Bilder malen und ein Fahrrad gewinnen – das ist beim großen Malwettbewerb möglich. Gesucht sind die schönsten Kinderbilder zum Räuber Kneißl Radweg.
Die maximale Größe der Bilder ist das DIN A4 Format. Auf die Vorderseite schreibt ihr euren Vornamen und euer Alter, auf die Rückseite die vollständigen Kontaktdaten. Beim Wettbewerb gibt es drei Altersklassen: 4 bis 7 Jahre, 8 bis 11 Jahre und 12 bis 14 Jahre. Für jede von ihnen winkt als Hauptpreis ein Fahrrad von LuckyBike.
Einsendeschluss der Bilder ist der 27. Mai. Adresse: Zweckverband WestAlllianz München, Kirchstraße 3, 85254 Sulzemoos. Die Preisverleihung findet am 1. Juni um 15 Uhr beim Kneißl-Kindertag auf dem Spielplatz, Mörtlstraße 6, in Sulzemoos statt.
Der Räuber Kneißl Radweg führt auf vier Etappen durch die WestAllianz-Gemeinden. Er bietet Jung und Alt viel historisches Wissen rund um den Namensgeber Mathias Kneißl. Unterwegs kann man an den Rast-Stationen Stempel sammeln – eine Belohnung winkt. Radweg-Stempelkarten gibt’s im Rathaus und über die Geschäftsstelle der WestAllianz.